•  HB 7613 B727a6f3eb

Array

Artikel zum Thema: Akquisition

6 Ergebnisse zum Thema "Akquisition"
Ergebnisse 1 bis 6
Controlling leistet einen wertvollen Beitrag zum Kundenmanagement

Controlling leistet einen wertvollen Beitrag zum Kundenmanagement

August 2017

Erfolgreiches Kundenmanagement ist nicht nur eine abteilungsübergreifende Aufgabe innerhalb des Unternehmens, sondern auch darauf ausgerichtet, dass Kundenbeziehungen als Ganzes rentabel sind, Wachstumsmöglichkeiten bieten und Chancen für kontinuierliche Cashflows offerieren. Aspekte wie z.B. der Kundenmix oder die...

Steuerliche Abzugsfähigkeit von Due-Diligence-Kosten

Steuerliche Abzugsfähigkeit von Due-Diligence-Kosten

Juni 2017

In der KI 03/16 haben wir darüber berichtet, dass das BFG Due-Diligence-Kosten , die vor dem Kauf einer Beteiligung angefallen sind, als sofort abzugsfähige Betriebsausgaben qualifiziert hat. Gegen diese Entscheidung hat die Finanzverwaltung eine Amtsbeschwerde eingebracht, sodass nun der Verwaltungsgerichtshof am Zug...

Due Diligence - Jeder Unternehmenserwerb will genau geprüft sein

Due Diligence - Jeder Unternehmenserwerb will genau geprüft sein

Oktober 2006

In den letzten Jahren hat in der heimischen Wirtschaft ein massiver Konzentrationsprozess stattgefunden, der nicht zuletzt auch durch spektakuläre Übernahmen (zB Siemens-VA Tech, T-Mobile und Telering etc) gekennzeichnet war. Doch nicht nur große Unternehmen, sondern auch KMUs beteiligen sich zunehmend an...

Unterschiedliche Steuerbelastung je nach Rechtsform des Unternehmens ab 1. Jänner 2005

Unterschiedliche Steuerbelastung je nach Rechtsform des Unternehmens ab 1. Jänner 2005

Mai 2005

Rechtsformen Einzelunternehmen, Kapitalgesellschaften : GesmbH, AG, SE (Societas Europaea = Europa AG), Personengesellschaften : OHG, OEG, KG, KEG, GesnbR, Atypische Stille Ges, GesmbH & Co KG, AG & Co KG. Besteuerung je nach Gewinnverwendung :: Vollausschüttung Infolge Senkung des Körperschaftsteuersatzes auf 25%...

Internes Kontrollsystem (IKS)

Internes Kontrollsystem (IKS)

April 2005

Unter dem Begriff "Internes Kontrollsystem (IKS)" sind Maßnahmen und Vorkehrungen zu verstehen, um vermögens- und zahlungsrelevante Prozesse abzusichern und deren ordnungsgemäße und wirtschaftliche Bearbeitung zu überwachen. "Ziel des IKS ist die Bewahrung des Vermögens des Unternehmens,...

Glossar

Glossar

Februar 2004

IR Investor Relations Information der Aktionäre IPO Initial Public Offering Erstplatzierung von Aktien SPO Secondary Public Offering Zweitplatzierung von Aktien M&A Mergers and Akquisitions Fusionen und Übernahmen von Unternehmen Task manager Projektmanager für...

Beiträge / Seite